· 

Berufsfelderkundung mit Handwerkspower – wir waren dabei!

Einblick in das Malerhandwerk bei der Kreishandwerkerschaft Dortmund Lünen Hagen

 

Was macht eigentlich ein Maler und Lackierer? Welche Fähigkeiten sollte man mitbringen? Und wie fühlt sich echte Handwerksarbeit an? Antworten auf diese Fragen konnten rund 60 Schüler*innen jetzt hautnah erleben – bei der Berufsfelderkundung im Bildungszentrum Hansemann, organisiert von der Kreishandwerkerschaft Dortmund Lünen Hagen und der agentur mark.

 

Mit dabei: natürlich auch die Maler-Innung Hagen.

 

Farbe, Gestaltung und echte Perspektiven

Unsere Innung nutzte die Gelegenheit, den Jugendlichen einen lebendigen und praxisnahen Einblick in das Malerhandwerk zu geben. Statt trockener Theorie warteten kreative Mitmachaktionen: Unter fachlicher Anleitung konnten die Schüler*innen selbst Hand anlegen – beim Tapezieren, beim Gestalten von Wandflächen und beim Einsatz moderner Maltechniken. Schnell wurde klar: Der Beruf bietet viel mehr als nur Farbe an die Wand zu bringen.

 

Starke Vertretung durch unseren Obermeister

Vertreten wurde die Maler-Innung Hagen durch das Innungsmitglied Marquardt Maler- und Beschichtungstechnik GmbH. Der Betrieb unter der Leitung von Obermeister Bernd Marquardt zeigte den Jugendlichen mit viel Engagement, was das Malerhandwerk heute ausmacht: Kreativität, Präzision und moderne Technik. Mit anschaulichen Übungen und viel Praxisbezug gelang es dem Team, echtes Interesse für den Beruf zu wecken – und vielleicht sogar den ein oder anderen zukünftigen Auszubildenden zu begeistern.

 

Warum wir bei solchen Aktionen mitmachen

Als Maler-Innung Hagen ist es uns ein wichtiges Anliegen, jungen Menschen zu zeigen, was unser Gewerk ausmacht: Gestaltungsfreiheit, handwerkliches Können, Teamarbeit und echte Jobchancen. Gerade bei der Nachwuchsgewinnung setzen wir auf direkte Begegnungen und persönliche Erfahrungen. Denn: Wer einmal den Pinsel selbst geführt hat, sieht den Beruf mit anderen Augen.

 

Gute Zusammenarbeit bringt mehr Wirkung

Ein großer Dank geht an die Kreishandwerkerschaft Dortmund Lünen Hagen für die Organisation – und an alle Beteiligten, die diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben. Solche Kooperationen zeigen, wie wir als Handwerksorganisationen gemeinsam junge Talente für unsere Berufe begeistern können.

 

Du willst mehr wissen?

Du interessierst dich für eine Ausbildung im Maler- und Lackiererhandwerk? Sprich uns gerne an oder informiere dich hier auf unserer Website. Wir unterstützen dich auf deinem Weg – mit Beratung, Kontakten zu Ausbildungsbetrieben und praktischen Tipps.

 

Maler-Innung Hagen: Gemeinsam gestalten. Ausbilden. Zukunft schaffen.