Branchennews · 25. März 2021
Nach Ansicht des AG Coburg sind aber auch die Kosten für eine unfallbedingte Desinfektion des Fahrzeugs zu erstatten. „Bei den Kosten für Hygienemaßnahmen handelt es sich um einen Teil des erforderlichen Herstellungsaufwandes im Sinne des § 249 Abs. 2 S. 1 BGB. Als erforderlich sind dabei diejenigen Kosten anzusehen, die ein verständiger, wirtschaftlich denkender Mensch in der Lage des Geschädigten für zweckmäßig und notwendig halten durfte“.
Branchennews · 03. März 2021
Ausbildung ist das Herzstück eines zukunftsorientierten Handwerksbetriebes.
Sie sichert nicht nur die Zukunft des eigenen Betriebs, sondern des ganzen
Berufsstandes. Verantwortlich für die Ausbildung ist der Meister. Letztlich
sind es aber die Gesellen auf den Baustellen, von denen die Auszubildenden
im täglichen Alltag die Praxis lernen.
Branchennews · 04. Februar 2021
640.000.000.000 – Das Handwerk ist der vielseitigste Wirtschaftsbereich Deutschlands und bildet mit seinen kleinen und mittleren Betrieben das Kernstück der deutschen Wirtschaft. Im Jahr 2019 erreichte der Umsatz im Handwerk rund 640 Milliarden Euro (ohne MwSt.).
Branchennews · 27. Januar 2021
640.000.000.000 – Das Handwerk ist der vielseitigste Wirtschaftsbereich Deutschlands und bildet mit seinen kleinen und mittleren Betrieben das Kernstück der deutschen Wirtschaft. Im Jahr 2019 erreichte der Umsatz im Handwerk rund 640 Milliarden Euro (ohne MwSt.).
Branchennews · 19. Januar 2021
Mit der „Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Restaurator im Handwerk oder Geprüfte Restauratorin im Handwerk-Master Professional für Restaurierung im Handwerk (Restaurator-Master Professional Restaurierung-Prüfungsverordnung - RestMAProRestPrV)“, die am 21. Dezember 2020 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde, ist u.a. auch die Einstufung dieses Bildungsabschlusses in Stufe 7 von 8 möglichen Bildungsstufen im Deutschen Qualifizierungsrahmen (DQR) ...
Branchennews · 12. Januar 2021
Der ZDH hat seine Corona-Musterdokumentation als Hilfestellung für die Betriebe aktualisiert.
Branchennews · 05. Januar 2021
Der Bundesverband informiert: Aufwand für Corona-Schutzmaßnahmen an Kundenfahrzeugen können von Werkstätten abgerechnet werden
Branchennews · 21. Dezember 2020
Für ihr Engagement als Lehrlingswartin der Maler-Innung Hagen wurde Maler- und Lackierermeisterin Tanja Bäumer durch Obermeister Bernd Marquardt mit der bronzenen Ehrennadel geehrt.
Branchennews · 06. Dezember 2020
Alle Jahre wieder versüßt ein Adventskalender die Tage bis zum Fest.
Branchennews · 03. Dezember 2020
Die DIN EN ISO 2409 Beschichtungsstoffe - Gitterschnittprüfung wurde überarbeitet und in der aktualisierten Fassung mit Ausgabedatum 2020-12 veröffentlicht.