· 

Warum sich die Mitgliedschaft in der Maler-Innung Hagen lohnt

Stark im Handwerk. Stark in der Gemeinschaft.

Die Anforderungen an Maler- und Lackiererbetriebe wachsen stetig – ob bei gesetzlichen Vorgaben, der Nachwuchssuche oder im Wettbewerb mit branchenfremden Anbietern. Wer hier nicht alleine kämpfen will, ist bei der Maler- und Lackierer-Innung Hagen genau richtig. Denn unsere Innung ist weit mehr als ein freiwilliger Zusammenschluss: Sie ist Netzwerk, Interessenvertretung und Servicepartner für Betriebe jeder Größe.

 

Gemeinsam besser informiert

Neue Richtlinien zur Baustellenverordnung? Fragen zu Ausbildungsinhalten oder zur Schlichtung bei Kundenstreitigkeiten? Unsere Mitgliedsbetriebe erhalten regelmäßig praxisnahe Informationen zu aktuellen Entwicklungen im Handwerk. Ob per Rundschreiben, im direkten Gespräch oder bei Infoveranstaltungen – die Innung sorgt dafür, dass Sie auf dem neuesten Stand bleiben.

 

Nachwuchs sichern – mit starken Partnern

Der Fachkräftemangel betrifft auch das Malerhandwerk. Als Innung sind wir aktiv in der Berufsorientierung an Schulen und bei Ausbildungsmessen vertreten. Mit Kampagnen wie #werdeMaler oder Aktionen zum Tag des Handwerks machen wir den Beruf sichtbar – und ermöglichen es unseren Mitgliedsbetrieben, sich direkt vor Ort zu präsentieren. So helfen wir dabei, junge Talente für das Malerhandwerk zu gewinnen.

 

Beratung, Unterstützung, Austausch

Ob es um technische Fragen, betriebswirtschaftliche Themen oder rechtliche Unsicherheiten geht: Unsere Mitgliedsbetriebe profitieren vom Fachwissen der Kreishandwerkerschaft, von Fortbildungsangeboten und vom Austausch unter Kolleg*innen. Die Innung ist Anlaufstelle und Sprachrohr – und vermittelt, wenn nötig, kompetente Beratung durch Partner aus dem Handwerksnetzwerk.

 

Öffentlichkeitsarbeit für unser Handwerk

Als Teil des regionalen Handwerks engagiert sich die Maler-Innung Hagen für das positive Image unserer Branche. Wir berichten über erfolgreiche Projekte, engagieren uns bei öffentlichen Veranstaltungen und machen die Qualität der Innungsbetriebe sichtbar – z. B. durch das Innungslogo oder durch gemeinsame Werbeaktionen. Denn klar ist: Wer Innungsmitglied ist, zeigt Qualität und Verantwortung.

 

Netzwerke stärken den Betrieb

Bei Innungsveranstaltungen, Arbeitskreisen oder Ausflügen lernen sich Unternehmer*innen persönlich kennen – und profitieren vom kollegialen Miteinander. So entstehen Kooperationen, Wissensaustausch und manchmal sogar neue Geschäftsbeziehungen.

 

Fazit: Mitglied sein lohnt sich

Eine starke Gemeinschaft, praxisnahe Unterstützung und konkrete Vorteile im Alltag: Das bietet die Maler- und Lackierer-Innung Hagen ihren Mitgliedern. Wenn auch Sie Ihren Betrieb zukunftsfest aufstellen und vom Wissen, Netzwerk und Engagement der Innung profitieren möchten, sprechen Sie uns an!