Schönes Wohnen

Farben, die bleiben – Nachhaltige Trends im Malerhandwerk
Schönes Wohnen · 02. Oktober 2025
Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend – sie ist ein zentrales Zukunftsthema. Auch das Maler- und Lackiererhandwerk in Hagen und Umgebung setzt zunehmend auf umweltfreundliche Lösungen. Wer heute sein Zuhause oder seine Geschäftsräume modernisieren lässt, möchte nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch langlebige, gesunde und ressourcenschonende Ergebnisse.

Warum es sich lohnt, einen Malermeisterbetrieb zu beauftragen
Schönes Wohnen · 25. September 2025
Wenn es um Renovierungen, Fassadenarbeiten oder kreative Raumgestaltung geht, stehen viele Haus- und Wohnungsbesitzer vor der gleichen Frage: Selber streichen oder einen Profi engagieren? Die Antwort ist oft klar: Ein Malermeisterbetrieb bietet entscheidende Vorteile, die nicht nur Zeit und Nerven sparen, sondern auch langfristig für Qualität und Wertbeständigkeit sorgen.

Heute schon markiert?
Schönes Wohnen · 11. September 2025
Markierungen auf Wegen, Fahrbahnen oder Parkplätzen sind aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken und werden dringend gebraucht. Vor allem auch im gewerblichen Bereich helfen die kräftigen weißen Striche bei der Orientierung. Zum Auftrag werden dabei unterschiedliche Farben und Verfahren angewandt.

Viel mehr als bunte Eyecatcher – Farben können mehr!
Schönes Wohnen · 21. August 2025
Die Zeiten, an denen eine Farbe im Innen- oder Außenwandbereich einfach nur eine Farbe war, sind lange vorbei. Die Ansprüche sind deutlich gestiegen, die Industrie arbeitet seit Jahren an funktionalen Farben, die mehr können als bunt sein und hat dabei schon interessante Erfolge erzielt.

Holz – Ein natürlicher Baustoff mit Pflegepotential!
Schönes Wohnen · 14. August 2025
Die Zäune am Haus, die Laube im Garten, Dachüberstände, Giebel, ... ganz gleich, wohin man als Hauseigentümer auch blickt, neben Beton und Stein ist Holz noch immer einer der am häufigsten verwendeten Baustoffe.

Moderner Lehmputz – alles andere als langweilig!
Schönes Wohnen · 31. Juli 2025
Lehmputz gehört zu den traditionellen Putzarten in unserer Region. In den letzten Jahren hat dieses halb vergessene Baumaterial eine echte Renaissance erlebt. In der Anwendung wird allerdings fast immer noch die klassisch-schlichte Anwendung bevorzugt: Glatt verputzte Lehmwände, die anschließend mit Kalk- oder Lehmfarbe gestrichen werden. Dabei kann Lehmputz so viel mehr!

Kein Schnee auf dem Dach – keine Wärmedämmung
Schönes Wohnen · 21. November 2024
Liegt im Winter Schnee weist die Schneedecke auf dem Dach auf eine gute Wärmedämmung hin. Die Hintergründe sind ganz einfach: Da aus dem Dach kaum Wärme entweicht, bleibt die Dachoberfläche kalt und der Schnee liegen.

www.dämmen-lohnt-sich.de
Schönes Wohnen · 16. Februar 2023
Das Webportal www.dämmen-lohnt-sich.de bietet sowohl Fachhandwerkern als auch Endverbrauchern umfassende Informationen rund um die Fassadendämmung von Gebäuden.

Steuern sparen mit Wärmedämmung
Schönes Wohnen · 01. Dezember 2022
Ab dem 1. Januar 2020 kann die nachträgliche Wärmedämmung von Außenwänden steuerlich geltend gemacht werden. Das Finanzamt beteiligt sich mit 20% der Kosten. Weitere Informationen finden Sie auf der Infoseite des Bundesverbandes: https://www.farbe.de/unsere-themen/umwelt-verbraucher/steuern-sparen/